Das kostenfreie Erstgespräch mit mir über Zoom hilft Ihnen dabei zu klären, ob die Weiterbildung zum/zur Berater/in für hochsensible Menschen für Sie das Richtige ist.
Die Weiterbildung dauert 9 Monate und ist berufsbegleitend.
Es sind 3 Module zu je 4 Tagen, Selbstlernphase, Supervision und Kolloquium.
Mit dieser Weiterbildung wende ich mich vor allem an Menschen, die in beratenden, sozialpädagogischen und therapeutischen Berufen tätig sind. Sie erhalten dabei wertvolles Wissen für Ihre Arbeit mit Erwachsenen und mit Kindern, und Sie werden dabei von alleine Ihre eigene Wahrnehmungs- und Empathiefähigkeit stärken. Das wiederum wird Ihrer Arbeit zugute kommen.
Sie können beispielsweise als Beraterin hochsensible Erwachsene und/oder Kinder und deren Eltern begleiten. Sie können Ihr Wissen in Kindergärten und/oder Schulen anbieten oder in einer eigenen Praxis. Sie können Ihr Wissen in Vorträgen, Seminaren, Workshops und in der Beratung weitergeben.
Termin:
Do, 18. Mai 2023, 10.00–18.00 Uhr
Fr, 19. Mai 2023, 9.30–18.00 Uhr
Sa, 20. Mai 2023, 9.30–18.00 Uhr
So, 21. Mai 2023, 9.30–18.00 Uhr
Termin:
Do, 13. Juli 2023, 10.00–18.00 Uhr
Fr, 14. Juli 2023, 9.30–18.00 Uhr
Sa, 15. Juli 2023, 9.30–18.00 Uhr
So, 16. Juli 2023, 9.30–18.00 Uhr
Termin:
Do, 18. Januar 2024, 10.00–18.00 Uhr
Fr, 19. Januar 2024, 9.30–18.00 Uhr
Sa, 20. Januar 2024, 9.30–18.00 Uhr
So, 21. Januar 2024, 9.30–18.00 Uhr
Schriftliche Facharbeit zur Anwendung und Erfahrungen des Beraters für Hochsensibilität im Beruf. In der Selbstlernphase erstellen die Teilnehmer eine begleitete Facharbeit zu einem selbstgewählten Projekt.
10 Beratersitzungen mit eigenen Klienten und anschließender Reflexion in der Supervision.
Abgabetermin Facharbeit:
Fr, 10. November 2023
Dabei begleite ich die Teilnehmer mit monatlichen individuellen Supervisionsstunden (8 Stunden zu je 60 Minuten).
Am Ende steht eine abschließende mündliche Prüfung im Rahmen eines Kolloquiums.
Nach dem Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie ein Zertifikat.
Abschließendes Kolloquium:
So, 21. Januar 2024
Do, 15. Juni 2023, 17.00–20.00 Uhr
Do, 7. September 2023, 17.00–20.00 Uhr
Do, 19. Oktober 2023, 17.00–20.00 Uhr
Ich bin Psychologische Beraterin, Psychomotorikerin, Lingva Eterna® Sprach- und Kommunikationstrainerin sowie Beraterin für Hochsensibilität.
Es ist mein Herzensanliegen, Menschen dabei zu begleiten sich selbst zu finden, so dass sie der Mensch sein können, der sie wirklich sind. Ich setze in dieser Weiterbildung mein fachliches Wissen ein und lasse mich von meiner ausgeprägten Medialität führen.
3.860,– Euro inkl. MwSt.
Inklusive Präsenztage, individuelle Begleitung in acht Supervisionsstunden, Kolloquium, alle Unterlagen, Prüfung (zahlbar in drei Raten).
Vorab haben Sie die Möglichkeit ein 15-minütiges Erstgespräch zum Kennenlernen zu buchen. Es hilft Ihnen dabei zu klären, ob die Weiterbildung für Sie das Richtige ist.
Wenn Sie sich schon sicher sind, dann können Sie die Weiterbildung Berater/in für hochsensible Menschen per E-Mail buchen. Klicken Sie auf den Button um eine E-Mail an info@sabinerogg.de zu senden.
Sabine Rogg – Coaching und Seminare
Büchel 1 . 88267 Vogt / Allgäu
info@sabinerogg.de
Rechtliches
Kontakt
Sabine Rogg – Coaching und Seminare
Büchel 1 . 88267 Vogt / Allgäu
info@sabinerogg.de
© 2022 Sabine Rogg